Korrelation von Kryptowährungen mit klassischen Assets: Wie eng sind die Märkte wirklich verbunden?

Wie hoch ist die Korrelation von Kryptowährungen mit klassischen Assets?
Wie eng sind klassische Kapitalmärkte mit Kryptowährungen verzahnt?

Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum faszinieren nicht nur durch ihre Technologie, sondern auch durch ihr Verhalten auf dem Finanzmarkt. Doch wie stark hängen sie mit traditionellen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Gold zusammen? Diese Frage ist nicht nur spannend, sondern entscheidend für deine Investmentstrategie – gerade dann, wenn du auf Diversifikation und Risikomanagement setzt.

Was bedeutet eigentlich Korrelation im Finanzkontext?

Korrelation misst, wie stark sich zwei Anlageklassen gemeinsam bewegen. Ein Wert von +1 bedeutet: Beide bewegen sich im Gleichschritt. Ein Wert von -1 zeigt, dass sie sich genau entgegengesetzt entwickeln. Ein Wert nahe 0 weist darauf hin, dass keine erkennbare Beziehung besteht.

Verstehst du diese Zusammenhänge, kannst du deutlich fundierter entscheiden, wie du dein Portfolio strukturierst – insbesondere im Hinblick auf die Einbindung von Kryptowährungen.

Waren Kryptowährungen früher wirklich unkorreliert?

Lange Zeit galten Bitcoin & Co. als unabhängig von traditionellen Märkten. Doch ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Diese Annahme stimmt nur bedingt.

So sah die Entwicklung aus:

In Krisenzeiten verhalten sich also viele Märkte ähnlich – auch Bitcoin bleibt davon nicht verschont.

Bitcoin und Aktien: Eine zunehmend parallele Bewegung

Die Verbindung zwischen Kryptowährungen und Aktien, besonders dem Nasdaq 100 oder dem S&P 500, ist in den letzten Jahren enger geworden.

Die Gründe:

Die Frage ist also: Hat sich Bitcoin von einem „digitalen Gold“ zu einem „digitalen Tech-Stock“ gewandelt?

Gold vs. Bitcoin: Wer schützt besser vor Krisen?

Der Vergleich zwischen Bitcoin und Gold ist beliebt. Doch wie ähnlich sind sich die beiden wirklich?

Fazit: Gold hat sich historisch als verlässlicher Krisenschutz bewährt. Bitcoin zeigt dieses Verhalten (noch) nicht in vergleichbarer Form.

Anleihen und Kryptowährungen: Kaum direkte Verbindung

Kryptos und Anleihen? Hier ist die Beziehung eher indirekt.

Es sind also makroökonomische Bedingungen, die beide Märkte beeinflussen – jedoch nicht im Sinne einer echten Korrelation.

Stablecoins und Wechselkurse: Mehr als nur technische Bindung

Stablecoins wie USDT oder USDC sind an den US-Dollar gekoppelt. Das beeinflusst nicht nur den Handel innerhalb des Kryptomarkts, sondern auch den Zugang zu digitalen Assets in Ländern mit instabilen Währungen.

Volatilität als Verbindungselement: Wenn Märkte gemeinsam zittern

Spannend ist auch der Blick auf die Volatilität – also die Schwankungsbreite von Kursen.

Das zeigt: Auch wenn die Märkte verschieden sind, gibt es emotionale und psychologische Kopplungen – besonders in unsicheren Zeiten.

Was heißt das für dich als Anleger oder Trader?

Die Annahme, dass Kryptowährungen grundsätzlich unabhängig von klassischen Märkten sind, hält einer genaueren Analyse nicht stand.

Was du daraus lernen kannst:

Wie wird sich die Korrelation in Zukunft entwickeln?

Die Zukunft bleibt offen – es gibt zwei realistische Szenarien:

Und jetzt du: Glaubst du, dass Bitcoin in zehn Jahren eher ein „digitaler Goldstandard“ oder doch bloß ein weiteres Risikoasset unter vielen ist?

Fazit: Korrelation ist kein festes Maß – sondern ein bewegliches Ziel

Ob Bitcoin, Ethereum oder andere digitale Assets – ihre Beziehung zu traditionellen Märkten ist komplex, dynamisch und stimmungsabhängig.

In Zeiten makroökonomischer Umbrüche zeigen sich stärkere Parallelen zu klassischen Assets, insbesondere zu Aktien. Eine langfristige Unabhängigkeit ist (noch) nicht in Sicht.

Unser Tipp: Beobachte Korrelationen aktiv und regelmäßig. Nutze sie als Werkzeug, um dein Portfolio robuster und intelligenter aufzustellen – denn in der heutigen Welt zählt nicht nur Rendite, sondern auch Resilienz.

Passende Artikel:

Mit Krypto das Portfolio diversifizieren: Chancen, Strategien und Risiken

Geld im Überfluss anziehen – die Grundlagen

Krypto-Absturz für Langfristinvestoren: So meisterst Du die Krise und nutzt neue Chancen

Weshalb Geld sparen im Alltag keine gute Idee ist

Kostenloses Beratungsgespräch sichern*

Wenn du es kaum erwarten kannst, deine Reise in Richtung finanziellen Wohlstand endlich anzutreten, dann bist du hier genau richtig!

=

*Bei Calendly kannst du auch gleich einen Termin vereinbaren!

Beratungsgespraech-fuer-finanziellen-wohlstand

Heidrun

5/5

Die Zusammenarbeit mit Kristine und Marcel hat mich meiner finanziellen Unabhängigkeit und letztendlich meiner finanziellen Freiheit ein ganzes Stück näher gebracht. Ich habe sehr, sehr vielen wertvollen Input bekommen und was die Beiden geleistet haben und was sie uns allen als Teilnehmern mitgegeben haben, ist einfach der Wahnsinn. Die Energie und die Liebe zu diesem Thema spürt man bei den Beiden einfach massiv. Und da ich immer schon davon überzeugt war, dass ich, um meine eigenen Ziele zu erreichen, am besten von Menschen lerne, die bereits da sind, wo ich hin möchte, war es ganz klar, dass ich mit Kristine und Marcel zusammenarbeite. Wenn jemand wissen möchte, wie es auf entspannte, leichte und unglaublich charmante und lustige Art und Weise geht, sich zu seinen persönlichen finanziellen Zielen zu bringen, dann ist eine Zusammenarbeit mit Kristine und Marcel der Weg. Denn die Beiden machen etwas, das für mich einzigartig ist: Sie verbinden das Thema Geld und Finanzen und Investitionen, das unter Umständen sehr trocken sein kann, mit so viel Liebe, Freude und positiver Energie, dass ich selbst total angesteckt bin. Ich kann die Beiden nur von ganzem Herzen empfehlen.

Peggy und Johannes

5/5

Nach etlichen gescheiterten Versuchen, dem Hamsterrad selbstständig zu entfliehen, haben wir Kristine und Marcel von MindSpiritLeaders kennengelernt. Zunächst verfolgten wir sie eine Weile auf Facebook, dann wagten wir endlich den nächsten Schritt und buchten ihr Coaching. Das war die absolut richtige Entscheidung! Mit Herzlichkeit und Bodenstädigkeit, vermittelten die beiden uns wertvolles Wissen und zahlreiche Strategien. Unsere Erkenntnis: Finanzielle Unabhängigkeit ist kein unerreichbarer Traum, sondern für JEDEN möglich!

Celina

5/5

In diesen zwei Tagen hier bei den Invest & Abundance Days habe ich schon so viel gelernt, und vor allem auch begriffen, dass ich auch mit meinen jungen Jahren das wenige Geld, das ich bis jetzt verdiene, in so grossartige Projekte stecken kann – das habe ich nicht gewusst, und auch nicht, dass ich so wunderbare Möglichkeiten auch in meinem Alter schon zur Verfügung habe. Ich habe aber nicht nur gelernt, was für tolle Investitions-Möglichkeiten es gibt, sondern auch, welch grosse Rolle das Mindset spielt. In diesen zwei Tagen haben Kristine und Marcel uns wirklich umgehauen, sie sind ein super Team, mit einer so positiven Ausstrahlung, die einen einfach nur umhaut. Man lernt mit ihnen so viel fürs Leben, und ich habe mein Ziel nun wieder ganz klar vor Augen.

Für wen

Du wolltest schon immer alle nötigen Grundlagen verstehen, die dir helfen, eine solide finanzielle Basis zu schaffen? Dann bist du hier genau richtig!

Im „Cashflow-Club“ – Coaching bekommst du wichtiges Know-how, erfährst über Investments, Kryptowährungen und vieles mehr.

Für wen

Du wolltest schon immer alle nötigen Grundlagen verstehen, die dir helfen, eine solide finanzielle Basis zu schaffen? Dann bist du hier genau richtig!

Im „Cashflow-Club“ – Coaching bekommst du wichtiges Know-how, erfährst über Investments, Kryptowährungen und vieles mehr.

Für wen

Du wolltest schon immer alle nötigen Grundlagen verstehen, die dir helfen, eine solide finanzielle Basis zu schaffen? Dann bist du hier genau richtig!

Im „Cashflow-Club“ – Coaching bekommst du wichtiges Know-how, erfährst über Investments, Kryptowährungen und vieles mehr.